
Neurodivergenz in der Schweiz: Wie wir Vielfalt erkennen und Potenziale entfalten können
Neurodivergenz ist ein Begriff, der in der psychologischen und gesellschaftlichen Debatte zunehmend an Bedeutung gewinnt. Doch was genau heisst das – und wie steht es um die Situation in der Schweiz? Neurodivergenz Was bedeutet Neurodivergenz? Neurodivergenz...

Bewegung als Antidepressivum
Bewegung als Antidepressivum: Wie Sport die psychische Gesundheit stärkt In einer Welt, in der Stress und psychische Belastungen immer präsenter werden, suchen viele Menschen nach wirksamen Wegen, ihre mentale Gesundheit zu verbessern. Während Medikamente und...

Schlüsselstrategien beim AD(H)S, inkl. Podcast
Die Schlüsselstrategien bei ADHS: Wichtige Ansätze zur Unterstützung von Personen mit AD(H)S. Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine weit verbreitete neurodivergente Erkrankung, die sowohl Kinder als auch Erwachsene betrifft. Die effektive...

„Das Abenteuer des kleinen Christbaums“
Es war einmal ein kalter Wintertag, an dem die Familie Müller beschloss, ihren kleinen Christbaum im Topf von den Großeltern im Nachbarsdorf zu sich in die warme Stube zu transportieren. Die Eltern, Herr und Frau Müller, blieben zuhause, um alles für die Ankunft des...

„Das Lebensrad: Dein Kompass für ein ausbalanciertes Leben“
"Fühlst du dich manchmal, als ob du im Leben festgefahren bist? Als ob du den Überblick verloren hast? Das Lebensrad könnte der Schlüssel sein, um wieder Klarheit und Richtung in dein Leben zu bringen." Kennst du das Gefühl, im Hamsterrad des Alltags gefangen zu sein?...

Selbstverwirklichung der Durchbruch durch die „Big five for Life“: Finde deine 5 wichtigsten Lebensziele
Selbstverwirklichung ist für viele von uns der Schlüssel zu einem erfüllten und sinnvollen Leben. Aber was bedeutet Selbstverwirklichung wirklich? Oft wird der Begriff abstrakt und schwer greifbar. Doch der Bestsellerautor John Strelecky bietet in seinem Buch „The Big...