Schlüsselstrategien beim AD(H)S, inkl. Podcast

Podcast: ADHS

Die Schlüsselstrategien bei ADHS: Wichtige Ansätze zur Unterstützung von Personen mit AD(H)S.

Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine weit verbreitete neurodivergente Erkrankung, die sowohl Kinder als auch Erwachsene betrifft. Die effektive Unterstützung von Personen mit ADHS erfordert ein tiefes Verständnis der Erkrankung sowie die Anwendung spezifischer Strategien, um die Betreuung und die Ergebnisse zu verbessern. In diesem Blog werden wir die wichtigsten Ansätze und Techniken beleuchten, die bei der Unterstützung von Personen mit ADHS beachtet werden sollten.

Verständnis von ADHS

ADHS ist durch anhaltende Muster von Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität gekennzeichnet. Diese Symptome können das tägliche Funktionieren, die schulische Leistung und das emotionale Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen. Eine genaue Diagnose und ein tiefes Verständnis der individuellen Symptome sind entscheidend, um maßgeschneiderte Unterstützungsstrategien zu entwickeln.

Medikamentenmanagement

Das Medikamentenmanagement spielt eine zentrale Rolle in der Behandlung von ADHS. Nicht-stimulierende Medikamente wie Atomoxetin und Guanfacin können für Personen empfohlen werden, die nicht gut auf Stimulanzien ansprechen oder bestimmte Kontraindikationen haben. Eine kontinuierliche Überwachung der Reaktion auf das Medikament ist entscheidend, um den Behandlungsplan anzupassen und die Ergebnisse zu optimieren.

Psychotherapeutische Ansätze

Verschiedene psychotherapeutische Ansätze haben sich als wirksam erwiesen, um ADHS-Symptome zu managen. Kognitive Verhaltenstherapie (CBT), Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) und Coaching sind bemerkenswerte Methoden, die Klienten helfen können, ihre Zustände zu bewältigen. Diese Ansätze adressieren nicht nur die ADHS-Symptome, sondern auch gleichzeitig auftretende Zustände wie Angst und Depression.

Kognitive Verhaltenstherapie (CBT)

CBT ist eine strukturierte Form der Therapie, die Klienten lehrt, dysfunktionale Gedanken und Verhaltensweisen zu identifizieren und zu modifizieren. Techniken wie die kognitive Umstrukturierung helfen Personen, negative Gedanken herauszufordern und umzuformulieren, was zu einer besseren Emotionsregulation und effektiven Bewältigungsmechanismen führt.

Einbeziehung der Familie

Die Einbeziehung von Familienmitgliedern in den Beratungsprozess ist entscheidend. Elterntraining und Familientherapie können Familien über die Störung aufklären und ihnen die Werkzeuge an die Hand geben, um ihre Angehörigen effektiv zu unterstützen. Dieser kollaborative Ansatz fördert die Kommunikation und das Verständnis, was die Beziehungen und das Wohlbefinden der Klienten verbessert.

Verhaltensinterventionen

Verhaltensinterventionen spielen eine entscheidende Rolle im ADHS-Management. Dazu gehören die Implementierung von Routineänderungen, die Festlegung von Grenzen und Fertigkeitsaufbauübungen. Für Kinder ist die Schulung und Bildung der Eltern eine entscheidende Komponente eines effektiven Managements, da Betreuungspersonen die Einhaltung der Behandlungspläne und das allgemeine Wohlbefinden des Kindes erheblich beeinflussen.

Coaching und Unterstützung

ADHS-Coaching bzw. ADHS-Beratung ist ein aufstrebender therapeutischer Weg, der sich auf den Aufbau von Fähigkeiten, die Zielsetzung und die Entwicklung personalisierter Strategien für den Erfolg konzentriert. Coaches arbeiten mit Klienten zusammen, um spezifische Herausforderungen zu identifizieren und maßgeschneiderte Pläne zu erstellen, um das Zeitmanagement, die Organisationsfähigkeiten und die Konzentration zu verbessern. Diese unterstützende Beziehung kann Klienten ermächtigen und ihnen helfen, ihre Stärken zu erkennen und Widerstandsfähigkeit zu fördern.

Ermächtigung der Klienten

Die Ermächtigung der Klienten umfasst die Förderung der Selbsterkundung, die Hervorhebung ihrer Stärken und die Förderung der Selbstwirksamkeit. Therapeuten sollten Klienten helfen, zu erkennen, dass ADHS nur ein Aspekt ihrer Identität ist und dass viele mit ADHS verbundene Verhaltensweisen weit verbreitet und mit der richtigen Behandlung bewältigbar sind. Dieser Ermächtigungsansatz verbessert nicht nur die Einbindung, sondern auch die Gesamtwirksamkeit des therapeutischen Prozesses.

Praktische Werkzeuge und Ressourcen

Ein effektives Management von ADHS umfasst die Nutzung strukturierter Strategien und Werkzeuge, die entwickelt wurden, um Herausforderungen wie exekutive Dysfunktion, Ablenkbarkeit und negatives Selbstgespräch zu bewältigen. Digitale Planer, Organisationswerkzeuge und unterstützende Technologien können die Konzentration, Organisation und Produktivität von Menschen mit ADHS erheblich verbessern.

Planungsmethoden

Die Nutzung von Tools wie Google Calendar und Google Tasks kann das Aufgabenmanagement rationalisieren. Ein zentralisiertes System für alle Ereignisse, Termine und Aufgaben hilft, eine Streuung von Informationen über mehrere Plattformen zu vermeiden. Tägliche Überprüfungen und die sofortige Erfassung von Aufgaben und Ereignissen sind ebenfalls wichtige Strategien.

Aufgabenpriorisierung

Die Implementierung eines Aufgabenpriorisierungssystems, wie das ABC-System, kann sicherstellen, dass Energie auf die wichtigsten Aufgaben konzentriert wird. Dies hilft Individuen, sich auf das zu konzentrieren, was am meisten zählt, und die Produktivität zu steigern.

Multisensorische Lernerfahrungen

Für Schüler mit ADHS kann die Integration multisensorischer Lernerfahrungen die Konzentration und das Behalten von Informationen verbessern. Praktische Aktivitäten, visuelle Hilfsmittel und Bewegungspausen sind nützliche Techniken, um das Lernen zu unterstützen.

Unterstützende Technologien

Digitale Organizer, Text-to-Speech-Software und andere unterstützende Technologien können Menschen mit ADHS helfen, ihre Symptome zu bewältigen und ihre tägliche Funktionsfähigkeit zu verbessern.

Fazit

Die Unterstützung von Personen mit ADHS erfordert einen vielseitigen Ansatz, der Medikamentenmanagement, Psychotherapie, Verhaltensinterventionen und praktische Werkzeuge integriert. Durch die Anwendung dieser Schlüsselstrategien können Fachkräfte die Betreuung und die Ergebnisse für Klienten mit ADHS erheblich verbessern und ihnen ermöglichen, ein erfülltes Leben zu führen, das mit ihren persönlichen Werten und Zielen im Einklang steht.

Ein Podcast über das Thema (wurde mit KI erstellt)

ADHS Schlüsselstrategien, Umgang mit Klienten
Alexander Jörg

Ich heisse Alexander und heise Euch willkommen auf meinem Blog – BBOn über menschiche Themen zu Berichten die mit sich selber und dem Umfeld zu tun haben.

Homepage: BBOn-Support

Januar 8, 2025

Das könnte Dich auch interessieren …

Bewegung als Antidepressivum

Bewegung als Antidepressivum

Bewegung als Antidepressivum: Wie Sport die psychische Gesundheit stärkt In einer Welt, in der Stress und psychische Belastungen immer präsenter werden, suchen viele Menschen nach wirksamen Wegen, ihre mentale Gesundheit zu verbessern. Während Medikamente und...

„Das Abenteuer des kleinen Christbaums“

„Das Abenteuer des kleinen Christbaums“

Es war einmal ein kalter Wintertag, an dem die Familie Müller beschloss, ihren kleinen Christbaum im Topf von den Großeltern im Nachbarsdorf zu sich in die warme Stube zu transportieren. Die Eltern, Herr und Frau Müller, blieben zuhause, um alles für die Ankunft des...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert